Lafcadio Hearn war ein Grenzgänger zwischen Kulturen, Sprachen und Weltanschauungen. Geboren auf der Ionischen Insel Lefkada, aufgewachsen in Irland, emigrierte er in jungen Jahren in die USA und ließ sich später in Japan nieder, wo er bis heute hohe Wertschätzung erfährt.
Elisabeth Bislands einfühlsame Biografie erzählt nicht nur die faszinierende Lebensgeschichte dieses Ruhelosen, sondern öffnet zugleich ein Fenster in Hearns Innenwelt. Mit psychologischer Präzision zeigt Bisland, wie Kindheitstraumata, Isolation und kulturelle Entwurzelung den Nährboden seiner späteren Vorliebe für das Unheimliche und Mystische bilden.
Die Ausgabe versammelt zudem zahlreiche Originaltexte Hearns, die erstmals in deutscher Übersetzung erscheinen.